INNOWEISS SMART WHITENING ZAHNPASTA MIT ENZYMEN
Das Experten InnoWeiss ist eine enzymatische Zahnweiß-Zahnpasta der nächsten Generation, die Verfärbungen und Biofilm ohne Abrieb, Peroxid oder Fluorid auflöst. Dank eines proprietären Enzymkomplexes – einschließlich Dextranase , Invertase , Glucoseoxidase , Papain und Bromelain – sorgt sie für klinisch erprobte Aufhellung und orale Entgiftung, ohne den Zahnschmelz zu schädigen oder das Zahnfleisch zu reizen.
Reduziert Plaquehaftung durch Abbau der bakteriellen Biofilmstruktur auf molekularer Ebene. Entfernt sanft proteinbasierte Verfärbungen durch Kaffee, Tee und Wein, erhält den optimalen pH-Wert im Mund und unterstützt das natürliche Mikrobiom. Ideal für die tägliche Anwendung, insbesondere bei empfindlicher Zahnsubstanz oder Zahnschmelzerosion.
🔬 Enzymatische Aufhellung und Entgiftung in InnoWeiss:
Dextranase (Plaque-Matrix-Disruptor)
Dextranase ist ein spezialisiertes hydrolytisches Enzym, das auf das extrazelluläre Polysaccharid Dextran abzielt, das das klebrige Gerüst des Biofilms von Zahnbelag bildet. Dextran wird hauptsächlich von Streptococcus mutans produziert und wirkt wie ein Klebstoff, der Bakterienkolonien an Zahnschmelzoberflächen bindet. Durch den Abbau der α-1,6-glykosidischen Bindungen in dieser Matrix verhindert Dextranase die strukturelle Bildung von Plaque, bevor dieser zu Zahnstein aushärtet. Diese enzymatische Wirkung schwächt nicht nur bestehenden Zahnbelag, sondern beeinträchtigt auch die zukünftige Besiedlung durch Bakterien, indem sie deren Haftfähigkeit stört.🦷 Vergleichende Erkenntnisse: Während mechanisches Zähneputzen Oberflächenablagerungen entfernt, destabilisiert Dextranase den Biofilmkern chemisch – etwas, was mit Schleifmitteln und Reinigungsmitteln nicht erreicht werden kann. Studien zeigen, dass Formulierungen mit Dextranase die Integrität des Plaque-Biofilms um über 60 % reduzieren können, was sie zu einem wichtigen Kariesschutzmittel in enzymatischen Zahnpasten macht.
Glucoseoxidase (Sauerstofffreisetzendes antiseptisches System)
Glucoseoxidase katalysiert die Oxidation von Glucose zu Gluconsäure und Wasserstoffperoxid in Gegenwart von Sauerstoff. Diese Reaktion erzeugt in geringen Mengen ortsspezifisch Wasserstoffperoxid , das antibakteriell wirkt, indem es Bakterienmembranen oxidiert und anaerobe Krankheitserreger wie Porphyromonas gingivalis und Fusobacterium nucleatum unterdrückt, die beide an Parodontitis beteiligt sind.Im Gegensatz zu aggressiven Peroxid-Bleichmitteln, die unkontrollierte oxidative Ausbrüche auslösen, bietet Glucoseoxidase eine selbstregulierende, pH-gepufferte antimikrobielle Wirkung . Dies ahmt das körpereigene Lactoperoxidase-System im Speichel nach, das ähnliche biochemische Prozesse zur Aufrechterhaltung des mikrobiellen Gleichgewichts im Mundraum nutzt.
🧬 Klinischer Vorteil: Die milde oxidierende Umgebung hemmt schädliche Bakterien, ohne die nützliche Flora zu zerstören oder Weichteile zu reizen. Bei Aufhellungsanwendungen unterstützt Glucoseoxidase zudem den allmählichen Abbau chromogener Proteine und trägt so mit der Zeit zu einem helleren Zahnschmelz bei – ohne das Risiko von Empfindlichkeit oder Zahnschmelzschäden.
Invertase (kariogener Substratblocker)
Invertase (auch Sucrase genannt) hydrolysiert Saccharose zu Glucose und Fructose , die dann von der Glucoseoxidase in ihrem Sauerstofffreisetzungsprozess genutzt werden. Diese Umleitung des Zuckerstoffwechsels verhindert, dass Mundbakterien Saccharose zur Bildung klebriger Glucane und saurer Nebenprodukte verwenden. Im Wesentlichen fängt Invertase den bakteriellen Brennstoff ab und leitet ihn in nicht-saure, nicht-kariogene Prozesse um.Darüber hinaus begrenzt Invertase durch die Erhöhung des pH-Werts und die Verringerung der Acidogenese die Demineralisierung des Zahnschmelzes und unterdrückt die bakterielle Virulenz. Die Wirkung beruht nicht auf der direkten Abtötung der Bakterien, sondern darauf, dass sie ihnen ihr bevorzugtes Substrat für Plaquebildung und Säureangriff entzieht.
🛡 Schutz des Zahnschmelzes: Invertase bildet in Synergie mit Glucoseoxidase ein enzymatisches Puffersystem, das insbesondere nach Zuckeraufnahme zur Aufrechterhaltung eines neutralen bis leicht alkalischen pH-Werts im Mund beiträgt. Dies trägt zum Erhalt der Zahnschmelzintegrität bei und verringert das Risiko einer postprandialen Säureerosion.
Dextranase, Glucoseoxidase und Invertase bilden zusammen ein biologisch aktives, peroxidfreies Aufhellungssystem, das Biofilme abbaut, das Wachstum von Krankheitserregern hemmt und den Zahnschmelz schützt – und so eine wissenschaftlich überlegene Alternative zu herkömmlichen Schleifmitteln oder chemischen Aufhellern bietet.
💡 Wussten Sie schon? INNOWEISS basiert auf enzymaktivierten Reaktionen, die durch Speichel ausgelöst werden und natürliche Zucker in sauerstoffhaltige und biofilmzerstörende Substanzen umwandeln. Dies ermöglicht Aufhellung und Plaquekontrolle durch biochemische Präzision, nicht durch chemische Aggression .
Klinisch gemessene Aufhellungsverbesserung:
Bis zu 2 VITA-Farbtöne in 28 Tagen, mit RDA unter 70 (sicher für den Zahnschmelz).
Vorteile der enzymatischen Wirkung:
Dextranase: Baut die Plaquematrix ab und verhindert die Bildung eines Biofilms.
Papain + Bromelain: Lösen proteinbasierte Oberflächenflecken ohne Schrubben.
Glucoseoxidase + Invertase: Erzeugen durch enzymatische Sauerstoffanreicherung eine sanfte, peroxidähnliche Reinigung und sorgen so für ein natürlich strahlendes Lächeln.
Frei von: Fluorid, SLS, Triclosan, Peroxiden, aggressiven Schleifmitteln.
💡 Wussten Sie schon? Dextranase zielt speziell auf Streptococcus mutans ab – das wichtigste Karies verursachende Bakterium – indem es dessen Adhäsionsmechanismus unterbricht, bevor Plaque mineralisieren kann.
Vorteile gegenüber anderen Enzym- und Whitening-Pasten
Aufhellungsmechanismus: enzymgetriebener biologischer Abbau vs. Oxidation oder Abrieb
INNOWEISS verwendet einen 5-Enzym-Komplex (Dextranase, Invertase, Glucoseoxidase, Papain, Bromelain), um Biofilme und proteinbasierte Flecken auf molekularer Ebene abzubauen .
Pasten auf Peroxidbasis basieren auf chemischer Oxidation , die zu Empfindlichkeit und Austrocknung des Zahnschmelzes führen kann. Schleifmittel verschleißen den Zahnschmelz mechanisch, um Flecken zu entfernen, wodurch die Rauheit erhöht wird.Aufhellungsergebnis: sichtbar, schrittweise, sicher
INNOWEISS verbessert die Zahnfarbe in 4 Wochen um bis zu 2 VITA-Farbtöne , ohne die Zahnschmelzstruktur zu verändern.
Viele Peroxide bleichen schnell, können aber die Oberflächenrauheit um bis zu 0,2–0,3 μm erhöhen und bei bis zu 70 % der Anwender zu Überempfindlichkeitsreaktionen führen.Zahnschmelzschutz: nicht scheuernd, nicht säurehaltig vs. schädigende Mittel
INNOWEISS hat eine empfohlene Tagesdosis von <70 und hält den pH-Wert neutral .
Herkömmliche Aufhellungspasten weisen häufig einen RDA-Wert von >100 auf oder enthalten säurehaltige Wirkstoffe, die zur Erosion des Zahnschmelzes und zur Empfindlichkeit des Zahnhalses beitragen.Zerstörung von Biofilm und Plaque: Enzymolyse auf Dextranasebasis vs. ausschließlich mechanisches Zähneputzen
INNOWEISS nutzt Dextranase , um die Polysaccharidmatrizen von S. mutans anzugreifen und so die Adhäsionsschicht der Plaque aufzubrechen, bevor diese aushärtet.
Pasten auf Basis von Schleifmitteln oder Peroxid wirken den Mechanismen der Plaquebildung nicht entgegen und erfordern für Ergebnisse aggressives Zähneputzen .Sensibilitätsrisiko: null gemeldete Fälle im Vergleich zu bis zu 70 % bei Peroxid
Der Enzymkomplex in INNOWEISS wirkt nur auf organische Beläge und Pigmente und schont Zahnschmelz und Dentin.
Peroxidformeln oxidieren Zahnschmelzproteine und dringen in die Dentintubuli ein, was bei vielen Anwendern eine starke Empfindlichkeit auslöst.Sicherheit für Restaurationen: Veneers, Implantate, Kronen
INNOWEISS reagiert nicht mit Verbund-, Keramik- oder Titanmaterialien .
Oxidierende Pasten können die Oberflächenpolitur oder den Farbton von Restaurationen verändern , was mit der Zeit zu Unstimmigkeiten oder Mattwerden führen kann.Speichelsynergie: Enzymaktivierung durch natürlichen Speichel
INNOWEISS ist für die Aktivierung im Mundmilieu konzipiert – Glucoseoxidase + Invertase erzeugen bei Kontakt eine milde Reinigungsreaktion.
Die meisten herkömmlichen Aufhellungspasten passen sich nicht der Chemie des Speichels an und können im sauren Zustand sogar ihre Pufferkapazität verringern.Kompatibilität mit empfindlichen Benutzern: tägliche Nutzung, kein Ausschluss
INNOWEISS kann sicher 2–3 Mal pro Tag verwendet werden, auch bei Anwendern mit Zahnfleischentzündung, Rezession oder kieferorthopädischen Geräten.
Aufhellungspasten mit Peroxiden oder stark abrasiven Stoffen sind für die tägliche Anwendung bei empfindlichen Personen oft kontraindiziert .